So erkennst du dein Umsatzpotenzial pro Woche – mit einem Tisch-Auslastungs-Simulator
Veröffentlicht am: 16.10.2025
Fragst du dich manchmal, ob dein Restaurant eigentlich schon das Maximum herausholt? Viele Gastronomen arbeiten hart, haben gefüllte Tische – und trotzdem bleibt am Ende des Monats zu wenig Gewinn übrig.

Einleitung
Das größte Kapital deines Restaurants sind deine Tische. Jeder Stuhl ist bares Geld wert. Doch oft fehlt die Transparenz: Wie viele Gäste könntest du theoretisch pro Woche bedienen? Und wie hoch wäre dein Umsatz bei optimaler Auslastung?
Hier setzt unser Tisch-Auslastungs-Simulator an: ein einfaches Tool, das dir zeigt, welches Umsatzpotenzial in deinem Betrieb steckt. So kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen, um deinen Restaurant-Umsatz zu steigern.
Das Problem: Ungenutztes Potenzial
Viele Restaurants schöpfen ihre Kapazität nicht voll aus – und merken es nicht einmal. Typische Gründe:
Falsche Einschätzung der Sitzungen pro Abend: Du glaubst, du hast drei Tischdurchläufe, tatsächlich sind es nur zwei.
Unklare Reservierungsquote: Es gibt freie Tische, die ungenutzt bleiben, weil keine Strategie dahintersteckt.
Keine Zahlenbasis: Entscheidungen beruhen auf Bauchgefühl statt auf klaren Daten.
Das führt dazu, dass Potenzial verschenkt wird – und genau das verhindert den Umsatz, den du eigentlich machen könntest.
Mögliche Lösungen
1. Tischkapazität transparent berechnen
Anzahl Tische × Sitzplätze × Sitzungen = deine maximale Gästezahl pro Tag. Klingt simpel, wird aber oft nicht regelmäßig geprüft.
2. Reservierungsraten im Blick behalten
Wenn nur 60 % deiner Tische tatsächlich reserviert werden, entgeht dir fast die Hälfte des möglichen Umsatzes. Eine Reservierungs-App wie Chefplatz kann helfen, die Quote zu erhöhen.
3. Umsatzpotenzial kalkulieren
Erst wenn du weißt, wie viele Gäste du bedienen kannst, kannst du hochrechnen: Durchschnittlicher Bon × Gästezahl = Umsatzpotenzial.
4. Tisch-Auslastungs-Simulator nutzen
Anstatt selbst Excel-Tabellen zu pflegen, gibst du die Zahlen in einen Simulator ein: Anzahl Tische, Sitzungen, Reservierungsrate. Sofort siehst du, wie viele Gäste pro Woche reinpassen – und wie hoch der Umsatz wäre.
Chefplatz stellt dir genau so einen Simulator kostenlos zur Verfügung.

Jetzt Chefplatz ausprobieren!
Binde Reservierungen direkt auf deiner Website ein – einfach, schnell und deine Kunden im Mittelpunkt.
Mehr erfahrenAuch interessant:

QR Code Generator für Restaurants: So erstellst du in Minuten deinen Bewertungs-Flyer
Stell dir vor…
Ein Gast verlässt zufrieden dein Restaurant. Er hatte tolles Essen, einen guten Service – und du weißt: Genau solche Gäste bringen dein Geschäft weiter, wenn sie eine Bewertung hinterlassen. Doch wie oft passiert es, dass sie nach Hause gehen, es sich vornehmen … und es dann vergessen?
Die Vorteile auf einen Blick
Klare Zahlenbasis: Du weißt genau, wie viele Gäste du maximal bedienen kannst.
Umsatzpotenzial sichtbar: Erkenne, wo ungenutzte Reservierungsmöglichkeiten liegen.
Strategische Planung: Optimiere Öffnungszeiten und Schichtpläne auf Basis realer Daten.
Bessere Auslastung: Identifiziere Stoßzeiten und schwache Tage gezielt.
Mehr Umsatz: Jeder zusätzliche gefüllte Tisch bedeutet bares Geld.
So setzt du es um
Anzahl der Tische erfassen: Wie viele Tische stehen in deinem Gastraum?
Sitzplätze pro Tisch notieren: Je mehr Stühle, desto höher das Potenzial.
Sitzungen pro Abend angeben: Wie oft kann ein Tisch neu besetzt werden?
Reservierungsquote eintragen: Wie hoch ist aktuell deine Auslastung (z. B. 70 %)?
Simulator starten: Trage die Werte in den Tisch-Auslastungs-Simulator ein.
Ergebnis interpretieren: Sieh sofort, wie viele Gäste pro Woche möglich sind.
Maßnahmen ableiten: Erhöhe deine Reservierungsquote z. B. durch Online-Reservierung, bessere Sichtbarkeit bei Google oder gezieltes Marketing.
Fazit
Wenn du deinen Umsatz steigern willst, musst du zuerst dein Potenzial kennen. Mit einem Tisch-Auslastungs-Simulator siehst du auf einen Blick, wie viele Gäste und wie viel Umsatz pro Woche möglich sind.
Das gibt dir die Grundlage, um deine Kapazitäten besser zu nutzen – sei es durch Online-Reservierungen, Events oder gezielte Marketingaktionen.
Starte jetzt mit dem Tisch-Auslastungs-Simulator und entdecke, wie viel Umsatz in deinem Restaurant wirklich steckt!




