Logo

Personalkosten im Griff: So kalkulierst du deine Schichtkosten richtig

Veröffentlicht am: 07.11.2025

Fragst du dich manchmal, warum dein Umsatz ordentlich aussieht – am Ende des Monats aber kaum etwas übrigbleibt? Meist sind es die Personalkosten, die in der Gastronomie schnell aus dem Ruder laufen.

Blog image

Personal ist das Herzstück jedes Restaurants. Ohne Service, Küche und Theke läuft nichts. Gleichzeitig sind Mitarbeiter einer der größten Kostenblöcke in deinem Betrieb. Gerade wenn Arbeitszeiten, Löhne und Öffnungszeiten nicht exakt kalkuliert werden, fressen die Schichtkosten deine Marge auf.

Hier setzt der Mitarbeiter-Schichtkosten-Rechner an: Mit wenigen Eingaben siehst du sofort, wie hoch deine Personalkosten pro Woche oder Monat wirklich sind – und wo sich Einsparungen ergeben.

Das Problem: Versteckte Kosten und fehlende Übersicht

Im stressigen Restaurantalltag passiert es schnell, dass du die Übersicht verlierst:

  • Mehr Personal als nötig eingeteilt, weil du mit mehr Gästen gerechnet hast.

  • Überstunden häufen sich, ohne dass du sie direkt bemerkst.

  • Unterschiedliche Stundenlöhne machen die Kalkulation kompliziert.

  • Saisonale Schwankungen führen zu plötzlichen Mehrkosten.

Das Ergebnis: Deine Personalkostenquote steigt unbemerkt – und dein Gewinn sinkt.

Mögliche Lösungen

1. Schichtkosten im Voraus kalkulieren

Plane jede Schicht anhand der tatsächlichen Gästeerwartung und nicht „auf Verdacht“.

2. Transparenz bei Stundenlöhnen schaffen

Notiere nicht nur den Durchschnitt, sondern rechne pro Mitarbeiter mit den echten Lohnsätzen.

3. Überstunden kontrollieren

Ein digitaler Überblick zeigt dir sofort, wer regelmäßig überzieht – und wie sich das summiert.

4. Schichtkosten-Rechner nutzen

Der Mitarbeiter-Schichtkosten-Rechner macht die Kalkulation einfach:

  • Anzahl Mitarbeiter eingeben

  • Stundenlöhne festlegen

  • Öffnungszeiten anpassen

Sofort bekommst du die Kosten pro Tag, Woche und Monat.

Chefplatz Logo

Jetzt Chefplatz ausprobieren!

Binde Reservierungen direkt auf deiner Website ein – einfach, schnell und deine Kunden im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Auch interessant:

Similar Post image

Wann lohnen sich Events wirklich? Dein Break-Even im Blick!

Hast du schon einmal ein Event in deinem Restaurant oder deiner Bar organisiert – DJ, Specials, vielleicht sogar ein eigenes Menü – und dich am Ende gefragt: „Hat sich das überhaupt gelohnt?“

So setzt du es um

  1. Schichtdaten erfassen: Öffnungszeiten und durchschnittliche Schichtlänge notieren.

  2. Mitarbeiterlisten erstellen: Namen, Rollen und Stundenlöhne eintragen.

  3. Schichtkosten-Rechner füttern: Daten eingeben und Berechnung starten.

  4. Kostenanalyse durchführen: Wöchentliche und monatliche Personalkosten prüfen.

  5. Überstunden im Blick behalten: Abweichungen direkt erkennen und gegensteuern.

  6. Vergleich ziehen: Wie entwickeln sich die Kosten im Vergleich zu deinem Umsatz?

  7. Optimieren: Schichten anpassen, Personal gezielter einsetzen, ggf. neue Rollen schaffen.

Fazit

Personalkosten sind einer der größten Hebel in der Gastronomie. Wer sie im Griff hat, verbessert sofort seine Marge – ohne an Qualität zu sparen. Mit dem Mitarbeiter-Schichtkosten-Rechner bekommst du volle Transparenz und kannst deine Einsatzplanung effizienter gestalten.

Nutze den Schichtkosten-Rechner, um deine Personalkosten zu kontrollieren und so mehr Gewinn aus deinem Umsatz zu holen.